Posts mit dem Label Electronic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Electronic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. März 2012

//INTERVIEW// Ranya Dube alias La Garçonne aus London


Ranya Dube ist eine Solo-Künstlerin aus London, die unter dem Namen "La Garçonne" ihrer musikalischen Kreativität freien Lauf lässt. Sie selbst beschreibt ihren Sound als New Wave und Post Punk. Wer auf Joy Division, The Cure und Synthie Pop steht, findet definitiv Gefallen an Ranyas Musik - nicht zuletzt aufgrund ihrer beeindruckenden Stimme. Ihre beiden Singles könnt ihr hier kostenlos runterladen. Ihre aktuelle Single "Crimson Bolt" gibts unten zu sehen. 
Ranya war außerdem so freundlich, mir ein paar Fragen zu ihrer Musik und ihren musikalischen Vorlieben zu beantworten. Ich bin ein bisschen stolz, denn es ist mein erstes kleines Interview. Lest nach, was es mit der humorvollen Musikerin auf sich hat!

The classic question: How did you get interested in music and how did it lead to where you are now?
Everyone in my family is really into music. I remember looking at my dad's record sleeves and tapes in my uncle's collection from a really early age. I had an older cousin who really influenced my musical taste as well. She hung out with musicians who were in bands and I had always wanted to do it but at the time, there weren't many females in music so I never really gave it a go until I moved to England. I've been in over 8 different line-ups/bands and this is my first solo project.

How do you develop your music - do you have some kind of a pattern or a strategy when it comes to making music?
I just come up with hooks, usually just before I'm about to go to sleep or when I'm having a shower, (always when it's inconvenient to get to my phone!)  and then I record them into it and that's usually how it starts. Either that or I find a synth sound I like and just write some chord changes and then I add some vocals.

What was the first music album you bought?
This is pretty funny. It was an 80's hair metal rock band called Poison and the album was called Look What the Cat Dragged In. (Google the picture to see what it is.) There were four guys on the cover wearing make-up and I thought they were pretty girls so I bought it. When I got home, I realized that they were actually guys. I was 8 so I didn't know any better.

Can you name three of your favourite albums of 2011?
John Maus - We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves, The Horrors - Skying and I really like The KVB - Always Then which was released in 2012 but I've been listening to them every day so I'll say them.

What's your alltime favourite band or artist and why?
I don't really have one. Even my top 10 changes all the time because when I find a record I like, I play it over and over until I don't want to hear it anymore. It's hard to keep favorites with such a bad habit. 

What's your most desired country regarding touring?
I'd love to go to Japan but more for the fact that I could never afford it without someone else paying for me. 

Sonntag, 6. Februar 2011

Slothpop


Slothpop "Kokoro" from Marshall J. Baumgartner on Vimeo. (Unofficial video)

Neue Liebe: Slothpop aus Indiana. Unaufdringlicher und dennoch sehr dynamischer Pop, nicht ohne Dramatik, sowie mit besonders fesselnder Stimme von Sängerin Kristin Newborn, die alle Klangfarben aufweist und damit sowohl kräftig, als auch zerbrechlich klingen kann. Das jüngst erschienene Debütalbum könnt ihr euch hier anhören und kaufen. Einen Tumbrl gibt es auch, na klar. Enjoy!

Sonntag, 21. November 2010

Grund zur Freude für Berliner: STAR SLINGER spielt erstmals hierzulande!

Am 10. Dezember 2010 wird der Brite, dessen Video "May I Walk With You" ich bereits hier gepostet habe, im RAW-Tempel in Berlin-Friedrichshain auftreten. Erstmals in Deutschland überhaupt. Das Projekt "Star Slinger", das der 24-jährige Darren Williams aus Manchester erst im April dieses Jahres startete,  erreicht sehr schnell großen Erfolg. Spätestens mit seiner Interpretation des Songs "Helicopter" von Deerhunter, die weltweit hoch gelobt wurde, stehen die ganz Großen beim ihm fürs Remixen an: Broken Social Scene, Morning Benders, The Go Find etc.
Wer also mal wieder seine Beine zu elektronischer Musik vom feinsten zappeln lassen will, ist bei diesem Event gut aufgehoben. Und als ob das nicht schon Grund genug wäre, sich das Datum vorzumerken, wird obendrein der Istanbuler Künstler und DJ Hemi Behmoaras, der auch schon das großartige Video für die Star Slinger-Single "1987" kreiert hat, das Ganze visuell aufpolieren!


Auf die Beine gestellt wird das Ganze von No Fear of Pop, einem berliner Musikblog, in Zusammenarbeit mit dem australischen Blog Life:Aquatic und antistars booking. Hut ab! Hier könnt ihr euch das Ereignis in euerem last.fm-Kalender vormerken und mehr Infos holen.

...und warum schreibe ich das alles überhaupt??? Ich werde das Event leider nicht besuchen können, obwohl ich ironischerweise einen Tag später in Berlin verweilen darf. Na super.

Freitag, 5. November 2010

Nothing But An Underapement

Photobucket
Photo by Christian Pitschl
The Ape, das sind zwei Jungs aus Hamburg, die ehemals als "Karamel" Musik machten, und sich nun unter dem Namen "The Ape" neu zusammengefügt haben. Nach ihrem gleichnamigen Debüt, u.a. mit Unterstützung von 1000 Robota, haben sie nun im Oktober 2010 ihr neues Album "Nothing but an Underapement" herausgebracht. Produziert im Hamburger Tonstudio Clouds Hill Recordings, zuhause sozusagen, denn Sebastian Nagel und Johann Scheerer leiten sowohl das Studio, als auch das hauseigene Label Clouds Hill Ltd.


Das experimentelle, instrumentallastige Album ist eine sehr willkommene Abwechslung zum leicht poppigen Gitarrengeplärre, das zurzeit den Musikmarkt dominiert und dem zu entziehen sich immer schwerer gestaltet - oder vielleicht kommt es nur mir so vor? "Nothing But An Underapement" verlangt größtenteils aktives Zuhören und speist uns nicht mit leicht bekömmlichen Melodien ab, die schon nach drittem Durchlauf zu langweilen beginnen. Wobei es auch mal durchaus sehr harmonisch und feingeschliffen zugeht, auf dem balladeartigen "Dietetic Treatment" zum Beispiel, oder auf "You Are An Ape", das sehr tanzbodentauglich ist. Es ist eine sehr dichte, stilistisch vielfältige Platte mit ordentlich Krachfaktor, die mit ihren Gitarrenriffs ab und an in den Desert Rock gleitet und den Krautrock streift. Es ist ein Album, das mit jedem neuen Durchlauf wächst und immer wieder Neues zu entdecken bietet.
.

Montag, 1. November 2010

Brothertiger "A House of Many Ghosts"

Photobucket

(Photo by Dan Reese via https://myspace.com/brothertiger)

Der Inhalt des Eintrags, der zumindest zeitlich aufgrund der unterbrochenen Kontinuität ein neues Kapitel einleitet, ist schnell festgelegt und gilt dem Song "A House of Many Ghosts" von Brothertiger, eigentlich  John Jagos, aus Ohio. Sehr sphärische Synthiemusik, die die Realität beim Hören in slow motion versetzt. Hoffentlich gibt's bald mehr von ihm, wenn er den Erfolg vielleicht auch selbst bremst, indem er hier 2 seiner Songs zum kostenlosen Download freistellt, bzw. es dem Hörer überlässt, einen Preis festzulegen und den Mindestpreis für seine EP "Vision Tunnels" auf ein lächerliches fast-umsonst-Minimum festlegt hat. Ein Vorgehen, das sich nur Größen wie Nine Inch Nails oder Radiohead erlauben können? 
Genießt jedenfalls diesen großzügigen Zug & spread the word about him.


Brothertiger - A House of Many Ghosts

Freitag, 17. September 2010

Barbara Panther / Caribou


Aus Berlin. Live zu erleben als Opener für Caribou!

11 -08 München, Feierwerk
11-14 Leipzig, Central Theater
11-15 Hamburg, Ubel Gefaehrlich
11-16 Heidelberg,  Enjoy Jazz Festival
11-29 Cologne, Gloria
12-05 Frankfurt, Mouseoturm

https://soundcloud.com/barbarapanther

Samstag, 28. August 2010

Jamiroquai is coming back soon



Jamoroquai - White Knuckle Ride (Remix by Monarchy)

Jamiroquai meldet sich endlich wieder aus dem musikalischen Exil zurück, in welches er sich 2005 verflüchtigte. Am 29.10.2010 wird er sein neues Album, Rock Dust Light Star herausbringen. Vorab kann man sich schon mal den Song White Knuckle Ride anhören, zum Beispiel hier. Das beste an der Sache ist aber, dass Monarchy einen Remix dazu gemacht haben, den man sich hier runterladen kann.
Ich bin schon gespannt, wie Jamiroquais Album so sein wird...