Posts mit dem Label Folk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Folk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Februar 2012

I'll just sit here on the sidewalk let the snow fall on my knees

Bryan John Appleby in einer High School. Was will man mehr? Bryan John Appleby hat wie man so schön sagt den Blues Folk. Er hat beides.


Donnerstag, 25. August 2011

BON IVER + JAMES BLAKE



James Blake & Bon Iver - Fall Creek Boy Choir (Edited by AJ)
 from Ailton Juba on Vimeo.

Was passiert wenn sich zwei der zweifelsohne besten und experimentierfreudigsten Singer-Songwriter zusammentun? Brandneu und frisch veröffentlicht ist hier nun das erste Produkt der Kollaboration der beiden zu hören.

Mittwoch, 24. August 2011

Eleanor Friedberger


.
Die Hälfte von The Fiery Furnaces, Eleanor Friedberger, hat ihren Bruder und Bandkollegen - die andere Hälfte des Duos - kurz allein gelassen, um mit einem Soloalbum zu debütieren, im Rahmen dessen sie erstmals auch eigens geschriebene Songs präsentiert. "Last Summer" ist im Juli 2011 erschienen. Ihre Lieder sind etwas weniger elektronisch und avantgardistisch als man es von The Fiery Furnaces gewohnt ist. "My Mistakes" ist ein nicht zu verachtender Popsong, der zum Tanzen auffordert oder zumindest den Sommer feiern lässt - sofern dieser noch etwas bei uns verweilt... Folk trifft Pop trifft Indie. Wenn ihr Geschmack daran gefunden habt, könnt ihr euch hier einen Zugang zu mehr Liedern von ihr verschaffen.

Sonntag, 30. Januar 2011

Ein Sonntag mit Of Monsters and Men

Meinem Beuteschema ist wieder ein neuer Fang gelungen: weiblicher und männlicher Gesang, Gitarre und Akkordeon. Beim Hören von "Little Talks" entsteht das Gefühl, der Frühling sei nicht mehr weit. Und ebenso kommt der Wunsch auf, selbst einer Band anzugehören, um den sonnenarmen Tagen, wie sie in der isländischen Heimat von Of Monsters and Men überwiegend herrschen, auch hierzulande mit gemütlichem und harmonischem Musizieren trotzen zu können.


Ende 2010 gewannen Of Monsters and Men, deren Lyrics tatsächlich überwiegend von fiktiven wie auch humanen Monstern handeln, beim landesweiten musikalischen Wettbewerb Músiktilraunir und arbeiten derzeit an der Veröffentlichung ihres Debütalbums. Neben der ersten Erscheinung "Little Talks" ist inzwischen auch die Zweitsingle "Love Love" herausgekommen:


.

Mittwoch, 18. August 2010

In the movie of our lives

Photobucket
Photobucket
Photobucket
Photobucket
Photobucket


Nett oder? Allo Darlin' aus UK haben im Juni dieses Jahres ihr Debüt herausgebracht und können noch von den Berlinern unter uns, am 5. September im Wasserturm live erlebt werden. Das Konzert im Juli in Köln habe ich verschlafen, aber vielleicht kommen sie ja bald wieder? Kann mir gut vorstellen, dass die deutsche Indieszene gut anbeißt/angebissen hat.

Mittwoch, 11. August 2010

Young man's old soul

Melancholischer Folk von Louis Aguilar aus Frankreich, um den Tag ausklingen zu lassen. Sein neustes Album "Old Man Poems" kann man hier kaufen. So ernst und reich an Lebenserfahrung wie ein alter Mann, klingt er tatsächlich, ist allerdings erst süße 20 Jahre jung und hat schon mit 16 sein Debütalbum produziert. Eigenhändig versteht sich. Getourt hat er in seiner Heimat u.a. schon mit Devendra Banhart und zur Zeit lässt er sich zum Tätowierer in den USA ausbilden. Warum nicht? Das soll hier aber nicht von seinem großen Talent ablenken, das wir hoffentlich auch mal bald in Deutschland live erleben dürfen. Ich wäre sofort dabei.
Hier ist ein niederschmetternd schöner Song namens "Six Feet Under" von seinem neuen Album:



Edit: Louis Aguilar hat inzwischen eine Band und musiziert unter dem Namen Louis Aguilar and the Crocodile Tears:

Samstag, 31. Juli 2010

Forest City Lovers

Hier ist eine sing-and-whip-along-Band aus Kanada, die sich beispielsweise sehr gut als Untermalung für Spaziergänge im Sommerregen oder fürs Piknicken eignet. Natürlich meinem Beuteschema "Indie/Pop/Folk/Singer-Songwriter/kauziges Auftreten" entsprechend. Neben einer makellosen Umsetzung all dieser Genres und Elemente, haben sie eine sehr liebevolle Webseite aufzuweisen, in die ein sehr alltagsnahes Blog eingebunden ist, das zumeist von der Sängerin und Künstlerin Kat Burns gefüllt wird, die ebenfalls an einem eigenen Blog schreibt. Sie ist es auch, die unter dem Namen Forest City Lovers als Solosängerin begann, bis sich ihr nach und nach ihre Freunde anschlossen, sodass das Alleinprojekt zu einer Band werden konnte.


Dienstag, 29. Juni 2010

"...and I feel like I just started uni"


Erfrischend verplant sehen die vier Kerlchen aus Oxford aus. Erfrischend sind sie unter anderem auch deshalb, weil sie nicht so oberdurchegestylt daherkommen, dass man sich fragen müsste, was denn nun bei dieser Band in den Vordergrund gehört: Rockstar-Attitude oder die musikalischen Fähigkeiten? Nunja, an diesem Thema könnte man sich stundenlang aufhalten und definieren, philosophieren, ob diese Dinge zusammengehören, wenns um gute Musik geht, oder nicht... doch wir wollen lieber schnell zum Hören des wundervollen Songs "Zorbing" kommen.. Chor-anmutender Gesang gepaart mit einer spritzigen Melodie versprechen gute Laune mit hohem Wipp- und Nickfaktor. Folkiger Gitarrenspaß, wie aus den 70ern ins Hier und Jetzt gebeamt - naja zumindest ein Hauch dieses Jahrzehnts ist durchaus bei dieser neuen Band namens Stronoway zu finden.

Wer übrigens zum Haldern fährt, hat mit dieser Bandempfehlung einen Grund mehr aus dem Häuschen zu sein - denn einzig dort beehren die Jungs Deutschland mit einem Auftritt. Die Englandfans dürften dagegen auf einem der vielen Konzerte von Stornoway in UK auf ihre Kosten kommen, z.B. am 01.08 oder 17.11. in London.