Posts mit dem Label Clouds Hill Recordings werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Clouds Hill Recordings werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. November 2010

Nothing But An Underapement

Photobucket
Photo by Christian Pitschl
The Ape, das sind zwei Jungs aus Hamburg, die ehemals als "Karamel" Musik machten, und sich nun unter dem Namen "The Ape" neu zusammengefügt haben. Nach ihrem gleichnamigen Debüt, u.a. mit Unterstützung von 1000 Robota, haben sie nun im Oktober 2010 ihr neues Album "Nothing but an Underapement" herausgebracht. Produziert im Hamburger Tonstudio Clouds Hill Recordings, zuhause sozusagen, denn Sebastian Nagel und Johann Scheerer leiten sowohl das Studio, als auch das hauseigene Label Clouds Hill Ltd.


Das experimentelle, instrumentallastige Album ist eine sehr willkommene Abwechslung zum leicht poppigen Gitarrengeplärre, das zurzeit den Musikmarkt dominiert und dem zu entziehen sich immer schwerer gestaltet - oder vielleicht kommt es nur mir so vor? "Nothing But An Underapement" verlangt größtenteils aktives Zuhören und speist uns nicht mit leicht bekömmlichen Melodien ab, die schon nach drittem Durchlauf zu langweilen beginnen. Wobei es auch mal durchaus sehr harmonisch und feingeschliffen zugeht, auf dem balladeartigen "Dietetic Treatment" zum Beispiel, oder auf "You Are An Ape", das sehr tanzbodentauglich ist. Es ist eine sehr dichte, stilistisch vielfältige Platte mit ordentlich Krachfaktor, die mit ihren Gitarrenriffs ab und an in den Desert Rock gleitet und den Krautrock streift. Es ist ein Album, das mit jedem neuen Durchlauf wächst und immer wieder Neues zu entdecken bietet.
.

Sonntag, 5. September 2010

1000 Robota auf konspirativeküchenkonzerte.de

1000 Robota spielten letzten Monat exklusiv so gut wie alle Songs des neuen Albums "Ufo" im Rahmen der Küchenkonzerte. Diese sind im übrigen sehr zu empfehlen. Hier ihre eigene Beschreibung:

"Heißen Scheiß, live serviert, kriegen kunst-, musik -und genussinteressierte Menschen bei den Konspirativen KüchenKonzerten, dem einzigartigen TV und Web2.0-Format für Populärkultur von Zuhause für Daheim. Einmal im Monat kredenzt Gastgeber Marco Antonio Reyes Loredo kulturelle Leckerbissen aus dem wilden Wilhelsmburg. Aufgenommen werden die KüchenKonzerte vor Livepublikum in der Kombüse einer waschechten Fabrikwohnung. Gesendet wird in Hamburg jeden 1. Samstag im Monat um 20.00 Uhr auf Tide TV und von Flensburg bis Wien sowie von Bremerhaven bis Berlin auf diversen Regionalsendern."

Knapp eine Stunde Wahnsinn (mehr hierzu). Enjoy.

Donnerstag, 5. August 2010

Endlich wieder was Gutes hierzulande

Photobucket
© Clouds Hill

Dass die Hoffnung für Musik aus Deutschland längst nicht verloren ist, beweist nicht zuletzt eine neue deutsche Band Kraków Loves Adana, die die Hamburger Clouds Hill Recordings (u.a. 1000 Robota) ihr musikalisches Zuhause nennen darf. Aus nur 2 Leuten bestehend, bestechen sie durch schroffe Gitarrenklänge von Robert Heitmann, kombiniert mit zerbrechlich zartem Gesang von Deniz Cicek, der an Beth Gibbons (Portishead) erinnert. Und das soll was heißen - unfassbar, dass dieser raue und tiefe Gesang der erst 22jährigen Sängerin von Kraków Loves Adana entstammen soll. Neben unzähligen Duos wie beispielsweise The Kills, The White Stripes, oder Death From Above 1979, sind sie ein weiteres Beispiel dafür, dass man auch zu zweit lückenlos dichte Musik machen kann. Hier und da hört man ein wenig Klavier, ein bisschen Bass, jedoch dominiert der Minimalismus. Weniger ist eben oft mehr. Der außergewöhnliche Bandname verweist auf die Geburtsorte ihrer Mütter. In ihr Album "Beauty" kann man hier reinhören und aktuelle Neuigkeiten ihrem Blog entnehmen.

Eine sicherlich schöne Atmosphäre ihrer Klänge lässt sich an folgenden Orten live erleben:

01.09.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich (Dach), DE
02.09.2010 Berlin – Bang Bang Club, DE
05.09.2010 Münster – Sputnik Cafe, DE
06.09.2010 Köln – Studio 672, DE
07.09.2010 Frankfurt a.M. – Brotfabrik, DE