Freitag, 24. Februar 2012

Schon gehört?


Hach, Fanfarlo... läuft in Dauerschleife. Vormerken: In drei Tagen erscheint ihr neues Album. Ich habe sie schon jetzt ganz oben neben The Decemberists und The Arcade Fire eingereiht. In die Kategorie der Alltime Favourites.
.

Dienstag, 14. Februar 2012

I'll just sit here on the sidewalk let the snow fall on my knees

Bryan John Appleby in einer High School. Was will man mehr? Bryan John Appleby hat wie man so schön sagt den Blues Folk. Er hat beides.


Sonntag, 12. Februar 2012

Gute Zeiten für deutsche Musikkultur - VIMES aus Köln

Photobucket

Es ist bereits eine Weile her, dass ich mit diesem kleinen Post die Kölner Newcomer VIMES vorgestellt habe. Es hat sich nun einiges bei dem ehemaligen Duo, bestehend aus Azhar Syed und Julian Stetter, getan - sie haben ihre Besetzung zu einem Trio erweitert und sie als eine "Band" zu definieren ist nunmehr unzureichend geworden, denn mit dem neuen Mitglied Till Beutling haben sie sich vielmehr zu einem kreativen multimedialen Musikkonzept entwickelt - durch die Hinzunahme von Visuals als festen Bestandteil ihres Schaffens, für die Till als ausgebildeter Designer bestens geschaffen ist. Aber auch Azhar und Julian durchbrechen das klassische Verständnis einer Musikband, indem sie nebenbei Musik für einige Dokumentationen und andere Filmprojekte entwickelt haben.

Um die Fans bei Laune zu halten, haben die drei jetzt die folgende kleine, aber überaus beeindruckende Vorschau auf das, was in naher Zukunft von ihnen zu erwarten ist, veröffentlicht: Es handelt sich um ein kleines aber feines Video, aus dem gut zu erkennen ist, mit wie viel Erfolg sie bereits das ein oder andere Publikum auf ihren vielen Auftritten im vergangen Jahr Deutschlandweit erobert haben - unter anderem auch als Opener für FM Belfast. Man darf auf jeden Fall gespannt sein auf die nächsten Neuigkeiten des schöpferischen Grüppchens.

Freitag, 26. August 2011

Fair Ohs lassen alles tanzen



Eine lustige und knallbunte kleine Truppe sind die Fair Ohs aus London, die kürzlich ihr ebenso farbenfrohes und fröhliches Debüt "Everything is Dancing", mit der gleichnamigen unten angehängten Single ,herausgebracht haben. Sie scheinen sich selbst wenig ernst zu nehmen, oder sie nehmen es aber sehr ernst, so zu tun als ob, denn es geling ihnen gut. Änhlich wie The Terror Pigeon Dance Revolt, an die ich beim ersten Hören der Fair Ohs unmittelbar denken musste, nicht zuletzt wegen der musikalischen und vielmehr noch gesanglichen Parallelen. Auch wenn Vergleiche stinken, manchmal drängen sie sich auf und dienen letztendlich ja auch dazu, mittels Gemeinsamkeiten festzustellen, ob sich das Reinhören lohnt. Es lohnt sich in diesem Falle für jedermann, der The Architecture in Helsinki mag - zumindest die früheren Sachen, sie sich in vielerlei Hinsicht von den Neuen unterscheiden.
Es lohnt sich auch ein Besuch auf die Homepage der Band, die ausgesprochen originell aufgebaut und schön anzusehen ist. Das Auge hört ja schließlich mit. Dort ist neben einem Link zum kostenlosen Download der Single "Everything is Dancing", auch so etwas wie ein Blogger-Kit zu finden, dem alle notwendigen Infos über die Band zu entnehmen sind - nette Idee, die unaufdringlich aufdringlich und nicht nur für Blogger aufgrund der humorvollen Gestaltung interessant ist.
Hier ist das sehenswerte, sommerliche Video mit hawaiianischen Elementen und Klängen, in dem uns ein leicht aus der Form geratener Batman vormacht, wie man den Sommer richtig genießt. Absurd, aber brisant. Seht selbst!



Fair Ohs - Baldessari

Donnerstag, 25. August 2011

BON IVER + JAMES BLAKE



James Blake & Bon Iver - Fall Creek Boy Choir (Edited by AJ)
 from Ailton Juba on Vimeo.

Was passiert wenn sich zwei der zweifelsohne besten und experimentierfreudigsten Singer-Songwriter zusammentun? Brandneu und frisch veröffentlicht ist hier nun das erste Produkt der Kollaboration der beiden zu hören.

Mittwoch, 24. August 2011

Eleanor Friedberger


.
Die Hälfte von The Fiery Furnaces, Eleanor Friedberger, hat ihren Bruder und Bandkollegen - die andere Hälfte des Duos - kurz allein gelassen, um mit einem Soloalbum zu debütieren, im Rahmen dessen sie erstmals auch eigens geschriebene Songs präsentiert. "Last Summer" ist im Juli 2011 erschienen. Ihre Lieder sind etwas weniger elektronisch und avantgardistisch als man es von The Fiery Furnaces gewohnt ist. "My Mistakes" ist ein nicht zu verachtender Popsong, der zum Tanzen auffordert oder zumindest den Sommer feiern lässt - sofern dieser noch etwas bei uns verweilt... Folk trifft Pop trifft Indie. Wenn ihr Geschmack daran gefunden habt, könnt ihr euch hier einen Zugang zu mehr Liedern von ihr verschaffen.

Mittwoch, 3. August 2011

Gem Club



Die zweiköpfige Band namens Gem Club aus Massachusetts wird ihr Debüt am 27. September herausbringen. Zeit genug, um sich dafür ein bisschen Geld zur Seite zu legen und sich schon mal eine passende Situation auszusuchen, die sich für das Hören dieser mehr als bloß melancholischer Töne eignet. Gem Club machen die Art von Musik, bei der es besonders schwierig ist, nicht ins Kitschige abzudriften, sondern sich stattdessen gekonnt im Rahmen des Erträglichen und Glaubwürdigen, an den Bereichen Herzschmerz und Düsternis auszulassen.